
Max Immelmann (* 21. September 1890 in Dresden; † 18. Juni 1916 abgestürzt über Annay-sous-Lens, Pas-de-Calais, Frankreich) war ein deutscher Jagdpilot im Ersten Weltkrieg. Seine Erfolge im Luftkampf trugen ihm den Beinamen Adler von Lille ein; er wurde als Fliegerass bewundert. == Leben == Max Immelmanns Vater war ein wohlhabender Industriell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Immelmann
[Radiologe] - Max Immelmann (* 12. Juli 1864 in Stendal; † 31. März 1923 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Pionier der Radiologie. Er war Mitbegründer der 1898 gegründeten Röntgenvereinigung zu Berlin und der Deutschen Röntgengesellschaft von 1905 und ab 1907 Schriftleiter der Zeitschrift „Ärztliche Praxis“....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Immelmann_(Radiologe)

Max ImmelmannỊmmelmann, Max, deutscher Jagdflieger, * Dresden 21. 9. 1890, † Â (Absturz) 18. 6. 1916.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.